Willkommen beim SC Hardt 19/31
Tradition und Leidenschaft seit 1919.

Wir stehen für Teamgeist, sportliche Erfolge, Toleranz und eine starke Gemeinschaft.

30. Hallenstadtmeisterschaft 2012

Unbekannt , 23.12.2012

30. Hallenstadtmeisterschaft 2012

Bis auf Borussia haben wieder alle Vereine des Kreises gemeldet, was nicht nur eine Selbstverständlichkeit ist, weil der Titel zum 30. Mal ausgespielt wird. Der Kalender macht es diesmal notwendig, dass an einem Tag zwei Vorrundengruppen ausgespielt werden. So gehen am Sonntag, 30. Dezember, die Gruppen 4 und 5 über die Bühne - ein langer Tag für Dauerkarten-Inhaber, Alles-Gucker und die Hallensprecher Bernd Schoemann und Dieter Kauertz. In Gruppe 5 startet auch Titelverteidiger Odenkirchen 05/07, besonders voll wird die Halle wohl auch in Gruppe 3, wenn sich Lürrip, Polizei und Mennrath treffen. Im Einzelnen sehen die Gruppen wie folgt aus:

Gruppe 1 (27.12.2012, 17.30 Uhr): Grün-Weiß Holt, Red Stars, Germania Geistenbeck, Blau-Weiß Wickrathhahn, Rot-Weiß Venn, 1. FC Bettrath.
Gruppe 2 (28.12.2012, 17.30 Uhr): Rheydter SV, Viktoria Rheydt, SC Hardt, Türkiyemspor, SV Rheydt 08, Eintracht Güdderath.
Gruppe 3 (29.12.2012,17.30 Uhr): SV Lürrip, Polizei SV, Victoria Mennrath, DJK Hehn, SC Rheydt-Odenkirchen-Süd, SV Dohr.
Gruppe 4 (30.12.2012, 11 Uhr): SC Rheindahlen, Rot-Weiß Hockstein, Fortuna Mönchengladbach, Turanspor, SV Wickrathberg, FC Maroc.
Gruppe 5 (30.12.2012, 17.30 Uhr): Odenkirchen 05/07, Sportfreunde Neuwerk, TuS Wickrath, Welate Roj, SC Broich-Peel.
Gruppe 6 (2.1.2013, 17,30 Uhr): 1. FC Mönchengladbach, DJK/VfL Giesenkirchen, SV Blau-Weiß Meer, SV Schelsen, Union Ay Yildiz.

 

Bei der Frauen-Endrunde sind diesmal am 4. Januar in der Jahnhalle nur acht Teams am Start, weil der SC Hardt nicht gemeldet hat. Somit sehen die Gruppen hier so aus: Gruppe A: Borussia Mönchengladbach, SV Lürrip, DJK/VfL Giesenkirchen, SV 08 Rheydt. Gruppe B: FSC Mönchengladbach, 1. FC Mönchengladbach, Rot-Weiß Venn, Fortuna Mönchengladbach.


Quelle:RP-online